Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Während des ganzen Tages werden Tee und Wasser angeboten. Die Kinder bringen ihre eigenen Getränkeflaschen mit in den Kiga, die je nach Bedarf aufgefüllt werden.
Frühstück im Kindergarten
In jeder Gruppe findet ein gemeinsames Frühstück statt
Bitte geben Sie Ihrem Kind ein gesundes, ausgewogenes und abwechslungsreiches Essen mit (keine Süßigkeiten)
Geben Sie die Brotzeit in einer mit dem Namen Ihres Kindes gekennzeichneten Brotzeitdose und einer Brotzeittasche mit
Einmal im Monat (Termin hängt an der Gruppenpinnwand aus) bereiten wir in der Gruppe, mit den Kindern gemeinsam ein Frühstück zu
Wir nehmen am "Europäischen Schulobst- und Gemüseprogramm" teil. Das heißt, wir bekommen immer dienstags Obst und Gemüse für die Woche geliefert. Das Obst und Gemüse wird auf die Gruppen verteilt und dort zum Frühstück mit aufgeschnitten. Zusätzlich erhalten wir Milchprodukte in Form von Naturjoghurt und Milch.
Mittagsdienst
In der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr bietet der Kindergarten eine Mittagsbetreuung an
Die Kinder bekommen in diesem Zeitraum ein warmes Essen (zurzeit werden wir vom Bezirksklinikum Kutzenberg beliefert)
Die Essensbestellung und Abrechnung erfolgt über Kitafino
Der Speiseplan hängt im Eingangsbereich (Altbau) aus.
Möchten Sie kein warmes Essen für Ihr Kind, dann können Sie von zu Hause eine Brotzeit mitgeben (Kaltesser)
Freitags besteht nur die Möglichkeit zum Kaltessen