Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
für das Kindergartenjahr 2024 / 2025 (Änderungen vorbehalten)
Unser Jahresthema lautet:
"Was ich kenne, schätze ich - was ich schätze, schütze ich"
Nachhaltigkeit und Müllvermeidung
September
02. September: Die neuen Kinder kommen in die KiTa - Eingewöhnungsphase
ab 09. September: Die Vorschulkinder beginnen mit dem Projekt "Sprechzeichnen"
10. September: Die Erstklässler besuchen uns in der Kita
16. September: Beginn mit dem Schulfruchtprogramm (wöchentliche Obst-, Gemüse-, Milch- und Joghurtlieferung)
17. September: Die Bienengruppe besucht das Seniorenheim in Zapfendorf - wir singen Lieder und machen einen Tanz mit den Kindern
18. September: Marionettentheater: "Tischlein, deck dich" - Die Kosten hierfür übernimmt der Sportverein Unterleiterbach. Herzlichen Dank :)
20. September: Aktion: "World-Cleanup-Day" - Gemeinsam losziehen um unsere Umwelt vom "Müll" zu säubern
27. September: Mitbringtag
29. September: Erntedankgottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul - Die Vorschulkinder wirken mit
30. September: Vorschulelternabend - Elternabend für die zukünftigen Schulkinder - Beginn: 18.30 Uhr
Oktober
04. Oktober: KiTa ist geschlossen
im Oktober: gemeinsames Frühstück der einzelnen Gruppen
04. Oktober: Unsere Kindertagesstätte hat Namenstag
09. Oktober: Wir besuchen die Gemeindebücherei in Zapfendorf
10. Oktober: 1. gemeinsamer Vorschulausflug: Wir wandern nach Oberleiterbach zum Spielplatz und fahren mit dem Bus zurück - verschoben auf den 17.10.2024 wegen Sturm
22. Oktober: Magisches - Müll - Mitmachtheater im Kindergarten: "Zappalott und die Mülltonne"
25. Oktober: Mitbringtag
29. Oktober: Verkehrserziehung für die Vorschulkinder mit der Polizei
30. Oktober: Religionspädagogische Einheit mit Frau Goltz
November
im November: gemeinsames Frühstück der einzelnen Gruppen (Mäuse: 19.11.; Schmetterlinge: 21.11.; Hasen: 19.11.; Bienen: 19.11.; Käfer: 26.11.)
11. November: St. Martinsumzug der Kita St. Franziskus - Beginn: 17.00 Uhr an der Wendeplatte Weiherweg
13. November: Wir besuchen die Gemeindebücherei in Zapfendorf
14. November: Die Vorschulkinder gehen am Nachmittag mit ihren Laternen in das Seniorenheim und singen ihre Martinslieder
29. November: Mitbringtag
Dezember
02. Dezember: Betriebsausflug des päd. Personals - die KiTa ist geschlossen
im Dezember: Vorschulausflug ins Theater nach Bamberg (Theaterstück: Die Schöne und das Biest) Termine: 03.12.: Mäuse und Käfer; 04.12.: Schmetterlinge, Hasen und Bienen
im Dezember: Vorschulausflug der einzelnen Gruppen nach Bamberg zum Krippenweg und zum Weihnachtsmarkt - Termine: 09.12.: Mäuse und Hasen; 10.12.: Käfer; 12.12.: Bienen und Schmetterlinge
06. Dezember: Gruppeninterne Nikolausfeier
11. Dezember: Wir besuchen die Gemeindebücherei - Bilderbuchkino
11. Dezember: Seniorennachmittag im Pfarrheim in Zapfendorf - die Vorschulkinder sind mit einer Tanzaufführung vorort
13. Dezember: Mitbringtag
14. Dezember: Weihnachtsmarkt am Altenheim - die KiTa ist mit einem Waffelstand vertreten und die Vorschulkinder führen einen Tanz auf
20. Dezember: Gruppeninterne Weihnachtsfeier mit gemeinsamen Frühstück
20. Dezember: Die KiTa endet für alle Kinder um 12.30 Uhr
Betriebsferien der Kindertagesstätte vom 23.12.2024 bis 03.01.2025
Januar
Im Januar: gemeinsames Frühstück der einzelnen Gruppen (Schmetterlinge: 20.01.; Bienen: 27.01.; Mäuse: 28.01.; Käfer: 30.01.;
ab Januar: Waldtage der einzelnen Gruppen
08. Januar: Wir besuchen die Gemeindebücherei in Zapfendorf
09. Januar: Für die Vorschulkinder startet das Projekt Bibfit in der Bücherei (am Nachmittag) weitere Termine sind am 16. und 23. Januar
vom 14. - 17. Januar: Schuleingangsuntersuchung für alle Vorschulkinder
31. Januar: Mitbringtag
Februar
04. Februar: Wir erhalten den Blasiussegen durch Pastoralreferentin Frau Goltz
11. Februar: KiTa - Neuanmeldung für das Jahr 2025/2026
18. Februar: Die Käfergruppe besucht das Altenheim in Zapfendorf - die Kinder singen gemeinsam Lieder und machen Fingerspiele
19. Februar: Wir besuchen die Gemeindebücherei
22. Februar: Teamfortbildung
24. - 28. Februar: Thementage mit dem gemeinsamen Frühstück der einzelnen Gruppen an den jeweiligen Turntagen
28. Februar: Mitbringtag
März
02. März: Faschingssonntag: Die KiTa nimmt mit einer Laufgruppe am Faschingsumzug der Gemeinde teil - Wir sind die Müllmonster
03. März: Rosenmontagsfeier mit gemeinsamen Frühstück - Ende für die Krippenkinder um 12.12. Uhr; Kindergartenkinder und Hortkinder um 13.13 Uhr
04. März: Faschingsdienstag - die KiTa ist geschlossen
12. März: Wir besuchen die Gemeindebücherei in Zapfendorf
14. März: Der Zahnarzt besucht den Kindergarten
19. März: Schuleinschreibung 2025 / 2026
27. März: Vorschulaktion: "Ja zum Nein" Kinder stärken! Ein Vormittag, der Kinder stärkt und Mut macht. Grenzen zu setzen, "Nein" zu sagen und sich Hilfe zu holen, sowie einem Theaterstück von Chapeau Claque
28. März: Mitbringtag
30. März: Verabschiedung vom ehemaligen Kindertagesstättenbeauftragten Herrn Martin und ehemaliger Kirchenpfleger Herrn Helmreich mit einer kleinen Dankesandacht in der Pfarrkirche St. Peter und Paul - Beginn: 14.30 Uhr anschließend treffen wir uns gemeinsam im Pfarrheim zu Kaffee und Kuchen
April
02. April: Religiöe Einheit durch Frau Goltz
09. April: Wir besuchen die Gemeindebücherei in Zapfendorf
17. April: Gruppeninterne Osterfeier mit gemeinsamen Frühstück
17. April: Die KiTa endet für alle an diesem Tag um 12.30 Uhr
22. April: Die KiTa ist geschlossen - Ausgleich Teamfortbildung
25. April: Mitbringtag
Mai
gemeinsames Frühstück der einzelnen Gruppen (Bienen: 19.05.; Schmetterlinge: 21.05.; Häschen: 28.05.; Mäuse: 30.05.; Käfer: 30.05.)
02. Mai: Die KiTa bleibt geschlossen
ab 05. Mai: Mutter- Vatertagsfeier in der KiTa von 15.00 - 16.30 Uhr an folgenden Terminen finden die einzelnen Feiern statt: Mäuse: 09.05.; Schmetterlinge: 06.05.; Hasen: 07.05.; Bienen: 12.05.; Käfer: 13.05.; Krippe: 14.05.
14. Mai: Religiospädagogische Einheit mit Frau Goltz
20. Mai: Die Mäusegrupe besucht das Seniorenheim in Zapfendorf
21. Mai: Wir besuchen die Gemeindebücherei in Zapfendorf
24. Mai: "Tag der offenen Türe"
ab 26.05.: Gruppeninterne Ausflüge mit der Bahn nach Kronach zum LAGS - Spielplatz - folgende Termine sind dafür eingeplant: Bienen: 26.05.; Mäuse: 27.05.; Käfer: 04.06.; Schmetterlinge: 02.06.; Hasen: 03.06.
30. Mai: Mitbringtag
Juni
gemeinsames Frühstück der einzelnen Gruppen - Termine: 23.06. Käfer; 24.06.; 24.06. Mäuschen; 25.06. Hasen; Schmetterlinge; 27.06. Bienen;
05. Juni: Vorschulausflug mit dem Zug nach Nürnberg zur Wöhrder Wiese - die Kinder nehmen an der Projektarbeit: "Forschungslabor Boden" teil
06. Juni: Elternkaffee in der Mensa - herzliche Einladung ergeht an alle Eltern
11. Juni: Wir besuchen die Gemeindebücherei in Zapfendorf
12. Juni: Der Hort nimmt beim Fußballtunier in Lichtenfels teil
20. Juni: Die KiTa bleibt geschlossen (Freitag nach Frohnleichnam)
vom 23.06. - 13.07.: Aktion Stadtradeln - die KiTa ist bereits für dieses Projekt angemeldet (nähere Infos folgen)
25. Juni - 27. Juni: Der Fotograf besucht die KiTa
27. Juni: Mitbringtag
ab 30. Juni: Schwimmbadbesuche der einzelnen Gruppen - Termine: Schmetterlinge: 23.06.; Käfer: 30.06.; Bienen: 02.07.: Krippe: 08.07.; Hasen: 15.07.; Mäuse: 16.07.
Juli
03. Juli: Vorschulausflug nach Bamberg: Wir gehen zur Altenburg und schauen uns das Theaterstück: "Das kleine Gespenst" an
04. Juli: gemeinsames Frühstück: Wir grillen Bratwürste und der Eiswagen kommt vorbei - herzlichen Dank an den Elternbeirat für die kühle Erfrischung
vom 04. - 07. Juli Kirchweihwochenende: Die beiden KiTas sind mit einem Stand "Enten fischen" auf dem Festgelände vertreten
07. Juli: Kirchweihmontag: Die KiTa schließt um 12.30 Uhr
09. Juli: Wir besuchen die Gemeindebücherei in Zapfendorf
10. Juli: Die Vorschulkinder dürfen die Schule besichtigen
10. Juli: Informationsnachmittag für die Eltern der neuen Hortkinder 2025/2026 - Beginn 15.00 Uhr
16. Juli und 17. Juli: Abschlussfest - Hort
18. Juli: Abschlussfest für die Vorschulkinder am Abend - Beginn: 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
25. Juli: Mitbringtag
26. Juli: Schwimmbadfest: Der Elternbeirat ist mit dem Glücksrad vertreten
August
Betriebsurlaub der Kindertagesstätte 04.08. -22.08.2025
September
01. September: Die neuen Kinder kommen in die KiTa - Eingewöhnungsphase